Tabelle
1, FC Niederwinkling
2, SV Bernried II
3, FC Deggendorf
4, Türk Gücü Deggendorf
5, SV Deggenau
6, SV Pankofen
7, SV Schwarzach
8, TSV Natternberg II
9, TSV Grafling
10, Plattlinger Kickers
11, SpVgg Plattling II
12, TSV Aschenau
13, SV Pfelling
Spielberichte
TSV Natternberg II - Plattlinger Kickers 0:1 / 0:1
Am gestrigen Freitag begann für die 1. Mannschaft der Plattlinger Kickers die neue Saison bei der Bezirksliga Reserve des TSV Natternberg. Ein
Traumtor von Tobias Hölzlberger bescherte den Gästen einen hart erkämpften Auswärtssieg.
Die Kickers waren in der ersten Viertelstunde die spielbestimmende Mannschaft und vergaben bereits in den ersten Minuten zwei gute Tormöglichkeiten. Die Hausherren beschränkten sich zunächst
lediglich auf die Defensive und kamen im ersten Spielabschnitt nur zu einer nennenswerten Aktion, als ein Freistoß von Jochen Oswald knapp über das Tor ging. Nach einer Viertelstunde das goldene Tor
des Spiels von Tobias Hölzlberger. Nach Flanke von Patrick Töpl beförderte der Angreifer der Kickers mit einer akrobatischen Flugeinlage den Ball unhaltbar ins Tor. Kurz vor dem Seitenwechsel
verpasste Tobias Hölzlberger die Vorentscheidung und scheiterte an Tormann Wolfgang Kronschnabel, so das es bei der knappen Führung zur Halbzeit blieb. In einer zerfahrenen zweiten Hälfte wurde der
Druck der Hausherren stärker und die Kickers konnten sich nicht mehr ganz so gut befreien wie im ersten Spielabschnitt. In der Schlussphase verteidigte man mit Mann und Maus und rettete die drei
Punkte letztlich durch eine kämpferische Leistung über die Zeit. Die beste Ausgleichschance vereitelte Günther Thalhauser, der einen Kopfball von Alexander Bohlender abwehren konnte.
Plattlinger Kickers - FC Niederwinkling 1:3 / 0:1
Beim ersten Heimspiel der neuen Saison kassierten die Plattlinger Kickers gegen den FC Niederwinkling verdiente Niederlagen. Die erste Mannschaft unterlag mit 1:3 und für die Reserve
gab es ein 0:7 Debakel.
Trainer Christian Lerchenberger musste gegenüber dem Auftaktsieg beim TSV Natternberg II urlaubsbedingt auf Memduh Calcali und Ronny Wegner verzichten. Zudem verletzte sich auch noch Ercan Kabakoglu
nach einer guten Viertelstunde und musste ausgewechselt werden. Die Gäste dagegen konnten in Stammformation antreten und waren von der ersten Minute an das klar spielbestimmende Team und erspielten
sich Torchancen in Hülle und Fülle. Einen ersten Schussversuch von Christian Wanninger konnte der viel beschäftigte Günther Thalhauser im Tor der Kickers abwehren. Nur eine Minute später setzte
Norbert Kammerl einen Kopfball über das Tor. Innerhalb von sechs Minuten musste Günther Thalhauser weitere dreimal Kopf und Kragen riskieren und verhinderte den Rückstand. Alleine Christian Wanninger
hatte Torchancen für drei Spiele. Die Kickers konnten sich nur selten befreien und verzeichneten lediglich einen Torschuss von Tobias Hölzlberger. Die Gäste, die am ersten Spieltag spielfrei hatten,
überzeugten mit gutem Doppelpassspiel und Ballsicherheit. In der 43. Minute rettete Jakob Revesz auf der Linie. Nur eine Minute später gelang Christian Wanninger das längst fällige Führungstor. In
der Nachspielzeit der ersten Hälfte hatte der FC Niederwinkling Pech bei einem Aluminium Treffer. Danach pfiff der gut leitendente Schiedsrichter Stefan Leng von der SB – DJK Rosenheim zur Halbzeit.
Auch nachdem Seitenwechsel dominierte die Kammerl Truppe und erhöhte in der 49. Minute durch Thomas Dorfmeister auf 0:2. Für die Entscheidung sorgte nach 72 Minuten Matthias Fuchs der zum 0:3
abschloss. In der Schlussphase wurde Pascal Kees im Strafraum unfair gestoppt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Daniel Ritter zum Ehrentreffer und 1:3 Endstand.
Plattlinger Kickers - TSV Grafling 2:0 / 2:0
Am vergangenen Sonntag empfingen die Plattlinger Kickers den bisherigen Tabellenführer TSV Grafling im Karl-Weinberger Stadion. In einer kampfbetonten Begegnung siegten die Kickers mit
2:0 und verbesserten sich in der Tabelle auf den 5. Platz.
Trotz einigen Personalsorgen und angeschlagenen Spielern kamen die Kickers gut in die Partie und verzeichneten nach zwei Minuten die erste Torgelegenheit. Einen Freistoß von Ronny Wegner, konnte der
Schlussmann der Gäste zur Ecke abwehren. In der 10. Minute erzielte Tobias Hölzlberger das Führungstor und erhöhte nur drei Minuten später auf 2:0. Die erste richtige Torchance der Gäste hatte
Spielertrainer Rene Erber nach einer halben Stunde, dessen Schuss aus knapp 40 Metern für Schlussmann Günther Thalhauser keine Probleme darstellte. Der TSV Grafling wurde ab diesen Zeitpunkt stärker
und drängte auf den Anschlusstreffer noch vor der dem Seitenwechsel. In der 36. Minute hatte der Gast Pech, als Günther Gürster nur den Innenpfosten traf und im Anschluss Rene Erber an Günther
Thalhauser scheiterte. Somit ging es mit der 2:0 Halbzeitführung der Hausherren in die Kabinen. Nach dem Pausentee beschränkten sich die Kickers nur auf das Nötigste und verzeichneten keine weiteren
Torchancen. Den Gästen dagegen fehlte in diesem Spiel das nötige Glück und scheiterten in der 63. Minute erneut am Aluminium. Viele unnötige Fouls von beiden Seiten und einiges an Hektik bestimmten
das restliche Spielgeschehen.
Türk Gücü Deggendorf - Kickers 3:0 / 1:0
Die Plattlinger Kickers mussten beim Gastspiel bei Türk Gücü Deggendorf eine klare 3:0 Auswärtsniederlage hinnehmen. In einem ausgeglichenen Spiel hatten beide Mannschaften ihre
Torchancen, wobei die Kickers die größeren Fehler machten und diese Türk Gücü eiskalt ausnutzen konnte. Bereits in der 1. Spielminute gelang den Hausherren das frühe Führungstor. Emre Kasdas nutzte
den Tiefschlaf der Kickers Verteidigung und köpfte völlig unbedrängt ein zum 1:0. Im Gegenzug scheiterte Memduh Calcali am Schlussmann von Türk Gücü Deggendorf. Auch in der 18. Minute als Pascal Kees
alleine vor dem Tor auftauchte, blieb Marco Liebl der Sieger und rettete auch vier Minuten später bei einem Kopfball von Ronny Wegner. In der 28. Minute scheiterte die Heimmannschaft am Pfosten. Die
Kickers hatten genügend Chancen um zum Ausgleich zu kommen, doch immer wieder war der gute Torwart Marco Liebl zur Stelle und hielt die Führung zur Halbzeit fest. Auch nachdem Seitenwechsel war es
ein offener Schlagabtausch mit Gelegenheiten auf beiden Seiten. Die Vorentscheidung in dieser Partie fiel nach etwa 70 Minuten, durch einen Tormann Fehler des ansonsten soliden Günther Thalhauser.
Einen Freistoß von Yalzin hatte Thalhauser eigentlich schon sicher, als ihm der Ball doch noch aus den Händen eilte und ins Tor kugelte. Wenig später sah Kadir Filiz nach wiederholtem Foulspiel die
gelb-rote Karte vom Unparteiischen Roland Riedel (SV Deggenau). In Überzahl wurde der Druck der Gäste noch stärker, doch man ließ an diesem Tag einfach zu viele klarste Torchancen liegen. Siegfried
Wagner hätte in der 83. Minute den Ball nur noch einschieben brauchen, als Mitspieler Marcel Mader nur den Ball sah und den Abschluss verhinderte. Nur eine Minute später scheiterte Tobias Hölzlberger
an Marco Liebl. In der Schlussphase verschätzte sich Pascal Kees bei einem hohen Ball in die Spitze und Emre Kasdas traf zum 3:0 Endstand.
Kickers – FC Deggendorf 2:3 / 1:1
Eine ersatzgeschwächte Kickers Elf verlor gegen den FC Deggendorf mit 2:3. Ein letztlich verdienter Sieg, da der Tabellenführer die cleverere Mannschaft war. Tobias Hölzlberger
erzielte in der 16. Minute das 1:0 für die Hausherren. Auf der Gegenseite traf Harald Sandweger in der 40. Minute zum 1:1 Halbzeitstand. In der 53. Minute nutzte Heinrich Friedrich einen kapitalen
Fehler von Daniel Ritter und schloss ab zum 1:2. Vier Minuten später war erneut Tobias Hölzlberger erfolgreich und sorgte mit seinem fünften Saisontor für den 2:2 Ausgleich. Der zweite Treffer von
Heinrich Friedrich sorgte schließlich in der 85. Minute für den 5. Sieg im 5. Spiel der Gäste. Zwar wäre für die Kickers ein Unentschieden möglich gewesen, doch der Tabellenführer zeigte sich
konditionell und läuferisch besser
SV Pfelling - Kickers 1:2 / 0:1
Die Plattlinger Kickers konnten beim SV Pfelling einen 2:1 Auswärtserfolg einfahren. Nach einer gelb-roten Karte für Christian Zagermann, sowie einer roten Karte für Patrick Töpl
musste man über 25 Minuten mit zwei Spieler weniger auskommen und lieferte sich einen harten Kampf, der letztlich mit drei Punkten belohnt wurde.
Die Kickers legten gut los und verzeichneten die ersten beiden Torchancen der Partie. Im Anschluss kamen die Gastgeber besser ins Spiel und scheiterten dreimal am hervorragend reagierenden
Schlussmann Günther Thalhauser. In der 40. Minute gelang Memduh Calcali der Führungstreffer, der zugleich auch den Halbzeitstand bedeutete. Nachdem Seitenwechsel gelang dem SV Pfelling der Ausgleich.
Angreifer Andreas Loher konnte ohne Bedrängnis einköpfen zum 1:1. Im weiteren Spielverlauf rückte immer mehr der völlig überforderte Schiedsrichter Walter Wagner vom SV Irlbach in den Mittelpunkt der
mit Fehlentscheidungen und einigen Karten auf beiden Seiten für unnötige Hitze sorgte und dieser A-Klassen Partie nicht gewachsen war. Nach zwei Platzverweisen waren die Kickers nur noch mit neun
Spielern auf dem Feld und kämpften gegen stürmende Hausherren um jeden Grashalm. Mit ein wenig Glück und Geschick konnte man den zweiten Gegentreffer verhindern und vollendete in der Schlussminute
einen Konter zum viel um jubelnden Siegtreffer. Der aufgerückte Libero Jakob Revesz sorgte mit dem Treffer zum 2:1 für den dritten Saisonsieg.
Kickers - SV Bernried II 2:3 / 2:2
Am 7. Spieltag empfingen die Plattlinger Kickers eine personell gut aufgestellte Bezirksliga Reserve aus Bernried, die mit 3:2 gewinnen konnte und wichtige Punkte einfuhr.
Ein schön getretener Freistoß von Libero Jakob Revesz brachte die Kickers in der 8. Minute mit 1:0 in Führung. Ein verwandelter Foulelfmeter von Marco Dellnitz besorgte für den Gast nach einer guten
halben Stunde den Ausgleich. Nur drei Minuten später die erneute Kickers Führung. Nach einem Eckball von Pascal Kees traf Ronny Wegner zum 2:1. Kurz vor der Halbzeit gelang Michael Scheuerer per Kopf
der 2:2 Halbzeitstand. Nachdem Seitenwechsel vergab die Lerchenberger Truppe zwei hochkarätige Torchancen. Memduh Calcali und Tobias Hölzlberger hatten nicht die nötigen Nerven vor dem Tor und
vergaben leichtfertig. Auf der Gegenseite machte es Armin Stoiber besser und schloss in der 65. Minute ab zur Gästeführung. In einer spannenden Schlussphase gab es Torchancen auf beiden Seiten. Die
Kickers versuchten alles um doch noch zum Ausgleich zu kommen und dies ermöglichte den Gästen beste Konterchancen. Günther Thalhauser im Tor der Isarstädter bewies wieder einmal sein ganzes Können
und vereitelte in der Schlussphase zwei Großchancen. Die Kickers hätten sich gegen ein starkes Gäste Team durchaus einen Punkt verdient gehabt. Der Unparteiische Ernst Utrata vom TSV Hengersberg
leitete hervorragend und hatte in einem guten A-Klassenspiel keinerlei Probleme
Plattlinger Kickers - SpVgg Plattling II 1:3 / 0:2
Die schwächste Saisonleistung besiegelte eine verdiente Heimniederlage der Plattlinger Kickers im Derby gegen die SpVgg Plattling II. Die Gäste wirkten von Beginn an wacher und
frischer und setzten die Hausherren damit früh unter Druck. Die Kickers verschliefen die ersten 45 Minuten völlig und lagen noch gut bedient mit 0:2 im Rückstand. In der 12. Minute konnte Martin
Kuchler völlig unbedrängt zur Gästeführung einschießen, die Matthias Puhani in der 35. Minute auf 0:2 ausbauen konnte. Nachdem Seitenwechsel war bei den Kickers ein aufbäumen zu erkennen und die
ersten Torchancen wurden erspielt. In der 58. Minute nutzte Pascal Kees eine Unachtsamkeit der Gäste Abwehr und verkürzte auf 1:2. Weitere Torchancen die zum Ausgleich hätten führen können blieben
ungenützt. An diesem Tag hätten die Kickers auch keinen Punkt verdient gehabt und kassierten folgerichtig in der 86. Minute den 1:3 Endstand durch Lorenz Holmer. Der Schiedsrichter Josef Moser vom
TSV Klingenbrunn leitete ein schwaches Spiel souverän. Am nächsten Sonntag steht für die Plattlinger Kickers das nächste Derby auf dem Programm, wen man beim Nachbarn SV Pankofen zu Gast sein
wird.
SV Pankofen - Kickers 3:0 / 1:0
Der SV Pankofen konnte die Plattlinger Kickers am vergangenen Sonntag mit 3:0 besiegen und bleibt auf dem neuen Platz ohne Punktverlust. Bereits in der 8. Minute gingen die Hausherren
in Führung. Angreifer Aaron Auerbeck stand völlig frei und ließ Günther Thalhauser mit einem strammen Schuss keine Abwehrchance. Auf der Gegenseite prüfte Memduh Calcali den Schlussmann des SV
Pankofen Sebastian Scheifl, der mit einer Faustabwehr die Gefahr entschärfen konnte. In der 14. Minute landete ein Kopfball von Reinhard Hacker knapp am Tor der Heimmannschaft vorbei. In einem eher
überschaubaren Derby hatten beide Mannschaften ihre Torchancen, diese aber vor dem Seitenwechsel nicht verwertet werden konnte. Die beste Ausgleichschance vergab Jakob Revesz, der einen Freistoß an
die Latte setzte. Auch nachdem Seitenwechsel war es eine über weite Strecken ausgeglichene Partie, ehe Christian Wimmer in der 66. Minute auf 2:0 erhöhen konnte. Nur vier Minuten später sorgte der
eingewechselte Stefan Wagner per Kopf für die Entscheidung. Schiedsrichter der Partie war Siegfried Fendl vom ASV Elisabethszell. Durch diesen Sieg bleibt der SV Pankofen auf dem 5. Tabellenplatz.
Die Kickers dagegen stecken in einer Krise und belegen mit sechs Punkten weniger den 10. Tabellenplatz.
Kickers - SV Schwarzach 2:8 / 1:3
Die Plattlinger Kickers stecken weiterhin tief in der Krise und kamen beim Heimspiel gegen den SV Schwarzach gehörig unter die Räder. Die Hausherren kamen gut in die Partie und hatten in der 2.
Minute die erste Torchance zu verzeichnen. Einen Freistoß von Ercan Kabakoglu konnte der gut haltende Gäste Torwart Willi Maier entschärfen. Die erste Gelegenheit der Gäste brachte den SV Schwarzach
in Führung. Markus Edbauer war in der 7. Minute der Torschütze zum 0:1. In der 22. Minute scheiterte Robert Schuh für den Gast am Aluminium. Im Gegenzug wurde Ronny Wegner im Strafraum unfair
gestoppt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Memduh Calcali sicher zum Ausgleich. Doch nur sechs Minuten später erzielte Markus Edbauer mit seinem zweiten Treffer die erneute Führung des SV
Schwarzach. In dieser Phase der Partie vergaben die Kickers zweimal leichtfertig den Ausgleich und mussten in der 42. Minute durch Robert Schuh den 1:3 Halbzeitstand hinnehmen. In der 49. Minute
lenkte Schlussmann Willi Maier einen Schuss von Christian Zagermann zur Ecke und klärte wenig später vor dem Einschussbereitenden Memduh Calcali. Die Entscheidung in dieser Partie fiel nach 65
Minuten, als Benedikt Eibauer mit einem strammen Schuss zum 1:4 abschloss. Zehn Minuten später traf Stefan Schmidhuber nach schöner Kombination zum 1:5. Auf der Gegenseite verkürzte Ronny Wegner auf
2:5, ehr nur eine Minute später Franz Wagner den vier Tore Vorsprung der Gäste wieder herstellte. Die Kickers ließen in der Schlussphase jegliche Gegenwehr vermissen und kassierten durch Robert Schuh
in der 84. Minute einen weiteren Gegentreffer. Ein verwandelter Foulelfmeter von Stefan Schmidhuber sorgte in der Schlussminute für den 2:8 Endstand. Jakob Revesz erhielt durch das Verursachen des
Elfmeters die gelb-rote Karte vom Schiedsrichter Ralf Götz vom FC Handlab – Iggensbach.
SV Deggenau - Kickers 1:2 / 1:0
Nach vier Niederlagen in Folge konnten die Plattlinger Kickers beim SV Deggenau einen 2:1 Auswärtserfolg feiern. Von Beginn an merkte man, dass die Gäste bemüht, aber auch relativ verunsichert waren.
Ein Fehlpass von Labinot Rexhaj, der damit nach nur einigen Sekunden Daniel Schrott die erste Möglichkeit der Hausherren ermöglichte war ein Sinnbild dafür. Kickers Schlussmann Günther Thalhauser
schaltetet blitzschnell und klärte vor dem Angreifer des SV Deggenau. Die erste gefährliche Aktion der Gäste hatte Memduh Calcali, dessen Distanzschuss knapp am Tor vorbei ging. Insgesamt war es ein
Spiel mit wenigen Torchancen, wo beide meist nur nach Standartsituationen vor dem jeweiligen Tor für Gefahr sorgten. In der 35. Minute gingen die Hausherren mit 1:0 in Führung. Ein Freistoß von
Martin Hüttner landete mit Hilfe des Innenpfostens unhaltbar im Gehäuse der Isarstädter. Auch nachdem Seitenwechsel spielte sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab und beide Teams konnten in den
ersten 20 Minuten der zweiten Hälfte sich keine Torchancen erspielen. In der 70. Minute konnte der Tormann des SV Deggenau Thomas Ebner den Ball beim Zweikampf mit Roland Unholzer nicht festhalten
und Jakob Revesz drückte den Ball letztlich über die Linie zum Ausgleich. Nur drei Minuten später rückte erneut Thomas Ebner in den Mittelpunkt, der zu spät kam und Christian Zagermann im Strafraum
zu Fall brachte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Memduh Calcali sicher. In einer hitzigen Schlussphase zeigte der Unparteiische Manuel Zacher von der SpVgg Niederalteich einige gelbe Karten und
beendete nach 94. Minuten das Spiel.
Kickers - TSV Aschenau 2:2 / 0:0
In einem schwachen Spiel trennten sich die Plattlinger Kickers und der TSV Aschenau 2:2 Unentschieden. Nach torloser erster Hälfte traf Aschenau zunächst per Kopf ins eigene Tor, ehe
Daniel Ebenbeck mit einem verwandelten Foulelfmeter und Freistoß das Spiel drehen konnte. Drei Minuten vor Abpfiff sorgte Julian Wirtz für den 2:2 Endstand.
Eine über weite Strecken zerfahrene Partie mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten, die keinen Sieger verdient gehabt hätte. Die erste Torchance hatten die Hausherren nach einer guten Viertelstunde.
Einen Distanzschuss von Siegfried Wagner konnte Gäste Schlussmann Jens Killinger zur Ecke abwehren. Fünf Minuten später bewahrte erneut Killinger den TSV Aschenau vor dem Rückstand und entschärfte
einen Schuss von Jakob Revesz. Die Gäste verzeichneten im ersten Spielabschnitt ebenfalls zwei Torchancen, die beide am Tor vorbei gingen. Nachdem Seitenwechsel kamen zunächst die Kickers besser aus
der Kabine und Ronny Wegner scheiterte bei einem Kopfball am Aluminium. In der 50. Minute köpfte Manuel Rauschendorfer völlig unbedrängt in das eigene Tor zur Führung der Isarstädter. Auf der
Gegenseite traf Daniel Ebenbeck nach einem Elfmeter zum Ausgleich. Derselbe Akteur besorgte per Freistoß die Gästeführung. Eine Direktabnahme von Julian Wirtz sorgte in der Schlussphase für einen
verdienten Punktgewinn.
Kickers - TSV Natternberg II 3:1 / 1:0
Die Plattlinger Kickers setzten ihren Aufwärtstrend aus den letzten Spielen fort und kamen gegen die Bezirksligareserve des TSV Natternberg zu einem verdienten Heimsieg. Nach besserem
Beginn der Gäste und der ersten Torchance durch Alexander Hutterer nahmen die Kickers das Heft immer mehr in die Hand und konnten in der 12. Minute den Führungstreffer erzielen. Bei einem Aufsetzer
von Jakob Revesz hatte Gäste Schlussmann Michael Kröll keine Abwehrchance. Durch diesen Treffer bekamen die Hausherren die nötige Sicherheit im Spiel und erspielten sich weitere Torgelegenheiten. In
der 18., sowie 20. Minute prüften Ercan Kabakoglu und Memduh Calcali den Torwart des TSV Natternberg. Nach einem Kopfball von Ercan Kabakoglu konnte dieser von einem Gäste Akteur noch auf der Linie
geklärt werden. Die beste Chance zum Ausgleich vergab in der 36. Minute Andreas Schneider, der allein stehend an Günther Thalhauser scheiterte. Nachdem Seitenwechsel ging es hin und her und beide
Teams hatten gute Einschussmöglichkeiten. In der 58. Minute erhielt Daniel Reichelt nach wiederholten Foulspiels die gelb-rote Karte. In Überzahl schraubten die Kickers das Ergebnis auf 3:0 in die
Höhe. Beim 2:0 setzte sich Memduh Calcali gut durch und Jakob Revesz sorgte mit seinem zweiten Treffer für die Vorentscheidung (75.). Nur drei Minuten später traf Tobias Hölzlberger nach Vorarbeit
von Daniel Ritter zum 3:0. Die Gäste die sich trotz der Niederlage gut präsentierten kamen durch einen direkt verwandelten Freistoß von Andreas Prebeck kurz vor Schluss zum Ehrentreffer. Der
Schiedsrichter Werner Pfeiffenberger vom SV Ettling leitete sehr gut.
FC Niederwinkling - Kickers 5:0 / 2:0
Am vergangenen Spieltag reisten die Plattlinger Kickers zum Tabellenführer FC Niederwinkling und verloren deutlich mit 5:0. Bereits nach zehn Minuten war die Partie nach Toren von
Norbert Kammerl und Christian Wanninger so gut wie entschieden. Beim 1:0 verwertete Kammerl eine Freistoßhereingabe von Hans – Jürgen Höltl per Kopf und drei Minuten später konnte Christian Wanninger
abstauben. Die Kickers kamen erst nach einer guten Viertelstunde etwas besser ins Spiel und vergaben durch Ronny Wegner den Anschluss. Auf der Gegenseite war es erneut Spielertrainer Norbert Kammerl,
der im Strafraum für Unruhe sorgte und an Günther Thalhauser scheiterte. Mit einer sicheren und beruhigenden 2:0 Führung gingen beide Teams in die Halbzeitpause. Die endgültige Entscheidung fiel in
der 57. Minute als Niederwinkling auf 3:0 erhöhen konnte. Zunächst klärte Alexander Weber auf der Linie, ehe Norbert Kammerl an schnellsten schaltete und erneut traf. In der Schlussphase erzielte die
Heimmannschaft noch zwei weitere Treffer. Beim 4:0 verschätzte sich Günther Thalhauser, so dass Norbert Kammerl bei seinem dritten Treffer nicht mehr viel Mühe hatte. Den Endstand besorgte Christian
Wanninger. Ein verdienter und ungefährdeter Sieg des Tabellenführers.
TSV Grafling - Kickers 0:5 / 0:1
Die Plattlinger Kickers konnten am vergangenen Sonntag beim TSV Grafling einen überraschend deutlich, aber auch in der Höhe verdienten Sieg einfahren. Nach kurzer Abtastphase kamen die
Kickers immer besser ins Spiel und konnten in der 16. Minute in Führung gehen. Ronny Wegner ließ den Schlussmann der Hausherren keine Abwehrchance. Nur zwei Minuten später scheiterte Memduh Calcali
am Tormann des TSV Grafling. Die Gastgeber, die nun schon seit sechs Partien ohne Sieg sind spielten in der ersten Hälfte gefällig mit konnten sich aber zu wenig in der Offensive durchsetzen und
vergaben durch Michael Santl die beste Gelegenheit zum Ausgleich. Kurz nach der Halbzeitpause schickte der zur Halbzeit eingewechselte Christian Zagermann, Memduh Calcali auf die Reise, der wenig
Mühe hatte den Torwart zu überwinden. Mit diesem Tor zum 2:0 war das Spiel eigentlich entschieden. Ein Traumtor in den Winkel von Siegfried Wagner erhöhte in der 64. Minute auf 3:0. Zehn Minuten
später versank Jakob Revesz einen Freistoß zum 4:0. Den Endstand besorgte kurz vor Schluss Memduh Calcali. Mit diesem Sieg bewiesen die Isarstädter ihre aufsteigende Tendenz und konnten aus den
letzten fünf Partien, zehn Punkte einfahren.
Kickers - Türk Gücü Deggendorf 3:1 / 1:0
Am letzten Spieltag vor der Winterpause empfingen die Plattlinger Kickers Türk Gücü Deggendorf im Karl-Weinberger Stadion. Von Beginn an beherrschten die Mannen um Spielführer Ronny
Wegner das Spiel und kamen zu einem verdienten 3:1 Erfolg. In der 35. Minute sorgte Ronny Wegner für den 1:0 Halbzeitstand. Nachdem Seitenwechsel erhielt zunächst ein Spieler der Gäste nach
wiederholten Foulspiel von Schiedsrichter Dieter Asbeck die gelb-rote Karte. Nach Foulspiel im Strafraum von Julian Wirtz bekam Türk Gücü einen berechtigen Foulelfmeter zugesprochen, der in der 66.
Minute zum Ausgleich verwandelt werden konnte. Nur vier Minuten später nahm sich Memduh Calcali ein Herz und vollstreckte nach Einzelleistung zur erneuten Führung. Für den Schlusspunkt sorgte
Neuzugang Alwin Rill in der 83. Minute.
FC Deggendorf - Plattlinger Kickers 2:0 / 1:0
Die erste und zweite Mannschaft des FC Deggendorf konnten zum Frühjahresstart in der A-Klasse Deggendorf verdiente Siege einfahren. Die Gäste aus Plattling konnten an eine gute
Vorbereitung nicht anknüpfen und enttäuschten bei sommerlichen Temperaturen.
Unter der souveränen Leitung des Schiedsrichters Michael Kovacevic vom TSV Oberschneiding sahen die etwa 100 Zuschauer eine zu Beginn aggressive Gäste Elf, die auch die erste Chance der Partie
verzeichnen konnte. Nach Ballgewinn auf der rechten Außenbahn passte Ronny Wegner in die Mitte, fand Tobias Hölzlsberger, der knapp über das Tor zielte. Nach etwa 20 Minuten ausgeglichenem Spiel
erhöhten die Hausherren die Schlagzahl und scheiterten zweimal knapp, sowie einmal am glänzend postierten Günther Thalhauser. In der 40. Minute verursachte Daniel Ritter einen unnötigen Freistoß.
Daniel Schindler verwertete die Flanke zum 1:0 Halbzeitstand für den FC Deggendorf. Nachdem Seitenwechsel waren beide Mannschaften bemüht um sich Torchancen zu erarbeiten. Dies gelang dem Tabellen
3., ein wenig besser ohne aber das Vorentscheidende 2:0 erzielen zu können. Der Torschütze Daniel Schindler erhielt in der 62. Minute nach wiederholten Foulspiels die gelb-rote Karte. Eine ebenfalls
gelb-rote Karte sah auf Gästeseite Roland Unholzer eine Viertelstunde später. Die Kickers versuchten zwar mehr Druck aufzubauen, doch meist war vor der Strafraumgrenze Endstation. Nach klarem
Foulspiel von Ercan Kabakoglu im Strafraum bekam der Gastgeber einen Foulelfmeter zugesprochen. Verteidiger Murat Özdemir nahm sich ein Herz und verwandelte sicher zum 2:0. In der Nachspielzeit
vergab Memduh Calcali per Handelfmeter den Ehrentreffer und scheiterte am Pfosten. Ein insgesamt verdienter Sieg für den FC Deggendorf gegen schwache Gäste aus der Isarstadt.
Plattlinger Kickers - SV Pfelling 0:1 / 0:0
Eine schwache Leistung zeigten die Plattlinger Kickers am Sonntag im Heimspiel gegen den SV Pfelling. Die Gäste waren von Beginn an das wachere und aktivere Team und konnten die
besseren Torchancen verzeichnen. So musste Roland Unholzer schon früh vor einem einschussbereiten Angreifer des SV Pfelling klären. Die erste Offensivaktion der Hausherren gehörte Tobias Hölzlberger,
dessen Schuss über das Gehäuse ging. Glück hatten die Kickers als der SV Pfelling ins Tor traf, aber Schiedsrichter Seidl auf Abseits entschied. Somit gingen beide Mannschaften mit einem torlosen
Unentschieden in die Halbzeitpause. Nachdem Seitenwechsel reagierte Trainer Christian Lerchenberger personell und brachte die angeschlagenen Memduh Calcali und Ercan Kabakoglu ins Spiel. Besser wurde
es aber zunächst kaum und man kassierte in der 48. Minute einen kräftigen Nackenschlag. Torsten Kiefl besorgte die verdiente Führung der Gäste. Die Isarstädter wachten erst nach etwa einer Stunde
auf, kamen aber lediglich zu einigen gefährlichen Distanzschüssen die der Gästeschlussmann allesamt abwehren konnte. In der Schlussphase verpasste der SV Pfelling, im Konterspiel leichtfertig die
Entscheidung. Die Gäste verdienten sich diese drei Punkte redlich. Die Gastgeber dagegen werden bei gleicher Leistung nicht mehr viele Punkte in dieser Saison holen.
SV Bernried II - Plattlinger Kickers 7:0 / 2:0
Ein nie gefährdeter Sieg für die Heimelf. Die Hausherren dominierten über 90 Minuten das Spiel. Tore: 1:0 Schwindl (11.), 2:0, 3:0 Marco Dellnitz (27., 70.), 4:0 Weber (76.), 5:0
Döschl (83.), 6:0 Weber (86.), 7:0 Marco Dellnitz (90.). Gelb-Rot für Zagermann und Unholzer (Kickers)
SV Schwarzach - Plattlinger Kickers 4:1 / 2:1
In einem vorgezogenen Spiel des 24. Spieltages feierte der SV Schwarzach am Ostermontag gegen die Plattlinger Kickers einen 4:1 Heimerfolg. Die Gäste aus der Isarstadt nahmen sich
aufgrund der schwachen Leistungen in den letzten Spielen einiges vor und drückten den SV Schwarzach von Spielbeginn an in die eigene Spielhälfte.
Bereits in der 3. Minute wurde das aggressive Auftreten mit dem Führungstor von Ronny Wegner belohnt. Auch nach der Führung spielten die Kickers weiter nach vorne und waren gedanklich immer einen
Tick schneller wie die Hausherren. Dieses Bild sahen die knapp 80 Zuschauer auf dem Sportplatz des SV Schwarzach bis zur 17. Minute, danach übernahm die Hintermeier Elf das Kommando und konnte den
frühen Rückstand in eine 2:1 Halbzeitführung umbiegen. Robert Schuh (17.) und Bernd Baier (35.) waren die Torschützen des Tabellensiebten. Auch nachdem Seitenwechsel tat die Heimmannschaft mehr für
das Spiel und war das torgefährlichere Team auf dem Feld. Ein Doppelpack von Goalgetter Robert Schuh entschied die Begegnung zu Gunsten der Hausherren. Der junge Schiedsrichter Felix Guggeis vom TSV
Stallwang leitete hervorragend.
SpVgg Plattling II - Plattlinger Kickers 1:0 / 1:0
Am heutigen Sonntag ereignete sich an der Rennbahn das Derby zwischen der SpVgg Plattling II und den Plattlinger Kickers. Die Bezirksligareserve konnte dieses Duell mit 1:0 knapp für
sich entscheiden und belegt mit 16 Punkten weiterhin den 11. Tabellenplatz. Die Gäste verschlechterten sich um einen Rang und belegen nun Platz 9 mit 22 Punkten.
Die erste Chance dieser Begegnung hatte Lorenz Holmer, der Kickers Schlussmann Christian Lerchenberger in der 2. Minute mit einem Schuss prüfte. Auf der Gegenseite wurde es zum ersten mal nach sieben
Minuten gefährlich, als Memduh Calcali alleine vor dem Tor auftauchte aber nicht die Nerven behielt und am Tor vorbei zielte. Nach Vorarbeit von Lorenz Holmer erzielte Benedikt Schmitz in der 16.
Minute die Führung der Hausherren. In der 26. Minute hatte die SpVgg Plattling II Glück, das Memduh Calcali nur den Pfosten traf. Nur drei Minuten später rettete Ercan Kabakoglu für den bereits
geschlagenen Christian Lerchenberger auf der Linie. Kurz vor dem Seitenwechsel vergab Julian Wirtz allein stehend den Ausgleich und scheiterte an Michael Saxinger. Auch nachdem Seitenwechsel
verzeichneten die Gäste die besseren Chancen scheiterten aber immer wieder an Michael Saxinger oder an der eigenen Unkonzentriertheit vor dem gegnerischen Tor. Alleine Julian Wirtz und Memduh Calcali
hätten die Begegnung zu Gunsten der Gäste entscheiden können. Die Heimelf überstand auch noch die letzte brenzlige Situation im Strafraum und feierte den fünften Saisonsieg. Für die Kickers blieb
trotz guter Torchancen wieder einmal nur die leere Hand.
Plattlinger Kickers - SV Pankofen 4:1 / 2:1
Im Derby gegen den SV Pankofen gelang am gestrigen Sonntag ein verdienter Heimsieg. Gästespielertrainer Hans Brandl besorgte schon früh die Führung für den SV Pankofen (10.). In der
Folgezeit übernahmen immer mehr die Kickers das Geschehen und konnten nach Toren von Ronny Wegner (20.) und Julian Wirtz (30.) die Begegnung drehen. Auch in der zweiten Hälfte spielte nur noch die
Heimelf, die nach Toren von Jakob Revesz (80.) und Alexander Weber (90.) am Ende souverän gewann. Vorzeitig zum Duschen mussten die beiden Gäste Akteure Scheifl und Wimmer.
SV Deggenau - Kickers 4:1 / 1:1
Nachdem Derbysieg gegen den SV Pankofen nahmen sich die Plattlinger Kickers auch beim Gastspiel in Deggenau einiges vor und begannen druckvoll diese Begegnung. Bereits in der 2. Minute
konnte Memduh Calcali im Strafraum nur unfair gestoppt werden, so dass der gut leitende Unparteiische Farrenkopf aus Aussernzell auf den Punkt zeigte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Alexander
Weber sicher zur frühen Führung. Nur drei Minuten später scheiterte Julian Wirtz am Hausherrenschlussmann Thomas Ebner. Ein Torwart Fehler brachte den SV Deggenau in der 11. Spielminute wieder zurück
in die Partie. Nutznießer war Thomas Schwankl, der das Gastgeschenk dankend annahm. In der Folgezeit sahen die Zuschauer auf der Sportanlage des SV Deggenau eine bis zur Halbzeit relativ
ausgeglichene Begegnung. Nachdem Seitenwechsel kamen zunächst die Hausherren besser ins Spiel und konnten durch Thomas Schwankl in der 49. Minute mit 2:1 in Führung gehen. Die Vorentscheidung fiel in
der 64. Minute als Daniel Schrott den Ball perfekt traf und unhaltbar zum 3:1 erhöhen konnte. Bis dahin bemühten sich die Gäste um den Ausgleich, konnten aber nachdem 3:1 keine weiteren Impulse mehr
setzen und mussten in der Schlussphase noch einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Libero Ercan Kabakoglu machte bei diesem Treffer nicht die beste Figur, so dass Angreifer Daniel Schrott mit seinem
zweiten Tor nur noch zum Endstand einschieben brauchte. Ein verdienter Sieg für den SV Deggenau, aufgrund einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit.
TSV Aschenau - Kickers 3:2 / 0:1
Die erste Mannschaft verpasste im letzten Saisonspiel einen versöhnlichen Saisonabschluss und verlor trotz einer sicheren Führung dieses Spiel. Nach einer Stunde führte man nach Toren von Roland
Unholzer (28.) und Memduh Calcali (50.) beim Gastspiel in Aschenau mit 2:0 und hatte noch weitere gute Gelegenheiten um höher zu führen. In der 62. Minute kam Aschenau zum Anschlusstreffer und bekam
ab diesen Zeitpunkt mächtig Oberwasser. Die Kickers, die zunächst die Entscheidung verpassten fanden ab diesem Gegentreffer nicht mehr zu ihrem Spiel und mussten in der 78. Minute den Ausgleich
hinnehmen. Im Gegenzug hatte man Pech, als Memduh Calcali an der Latte scheiterte. Ein berechtigter Foulelfmeter nach 82 Minuten entschied die Begegnung zu Gunsten der Heimelf. In einer hektischen
Schlussphase gelang den Gästen kein weiterer Treffer mehr. Die Kickers müssen sich aufgrund der Leistung in der letzten halben Stunde selbst an die Nase fassen und ab sofort für die neue Spielzeit
planen.